![]() |
![]() |
|
|
|||||||||
Schutzarten |
Nicht jeder kennt die Bedeutung dieser oft
in technischen Beschreibungen und Datenblättern verwendeten
Kennziffern.
Es gilt: Die erste Zahl gibt die Art des Berührungsschutzes
an, die zweite Ziffer steht für den Wasserschutz.
erste Kennziffer | Höhe
der Schutzart (Kurzbeschreibung) |
Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Staub |
IP 0X | ungeschützt | kein besonderer Schutz |
IP 1X | Schutz gegen Fremdkörper > 50 mm |
Größere Körperteile wie eine Hand (jedoch kein Schutzmaßnahme gegen bewusste Berührung |
IP 2X | Schutz gegen Fremdkörper > 12 mm | Finger und dergleichen bis 80 mm Länge Fremdkörper >12 mm Durchmesser |
IP 3X | Schutz gegen Fremdkörper > 2,5 mm |
Werkzeuge, Drähte usw. mit Durchmesser oder Dicke > 2,5 mm. Fremdkörper > 2,5 mm Durchmesser |
IP 4X | Schutz gegen Fremdkörper >1 mm | Drähte oder Streifen > 1mm. Fremdkörper > 1 mm Durchmesser |
IP 5X | Staubschutz | Eindringen von Staub wird nicht völlig verhindert, aber Staub dringt nicht in solchen Mengen ein, dass ordnungsgemäßer Betrieb behindert wird. |
IP 6X | Staubdicht | kein Eindringen von Staub |
zweite Kennziffer | Höhe der Schutzart 8Kurzbeschreibung) |
Schutz gegen das Eindringen von Wasser |
IP X0 | ungeschützt | kein besonderer Schutz |
IP X1 | Schutz gegen Tropfwasser | Tropfwasser (senkrecht fallende Tropfen) verursacht keine Schädigung. |
IP X2 | Schutz gegen Tropfwasser unter 15° | Senkrecht fallende Tropfen dürfen keine Schädigung bewirken, wenn das Gehäuse bis zu 15° aus seiner bestimmungsgemäßen Gebrauchslage gekippt wird. |
IP X3 | Schutz gegen Sprühwasser |
Sprühwasser darf aus einer Neigung bis 60° gegen die Senkrechte keine Schädigung verursachen. |
IP X4 | Schutz gegen Spritzwasser | Spritzwasser aus beliebiger Richtung darf keine Schädigung verursachen. |
IP X5 | Schutz gegen Strahlwasser | Strahlwasser aus einer Düse aus einer Richtung darf keine Schädigung verursachen. |
IP X6 | Schutz gegen schwere See | Schwere See oder Strahlwasser unter hohem Druck dürfen nicht in gefahrbringender Menge in das Gehäuse eindringen. |
IP X7 | Schutz gegen das Eintauchen | Eindringen von Wasser in gefahrbringender Menge dürfen beim Eintauchen in Wasser unter vorgegebenen Bedingungen hinsichtlich Druck und Zeit nicht stattfinden. |
IP X8 ..m | Schutz gegen Untertauchen ( ...m) | Das Gerät ist unter Bedingungen, die vom Hersteller genannt werden, für
Dauerbetrieb unter Wasser geeignet. Anmerkung: Üblicherweise bedeutet dies, dass das Gerät vollständig abgedichtet ist. Jedoch kann dies bei bestimmten Geräten auch bedeuten, das Wasser zwar eindringt, jedoch keine Schädigung verursacht. |
| ![]() |
Unser Fachwissen, Ihr Problemenlöser unter Tel. (49) 03947 - 67454 |