Leuchten (Lichtverteilung)
sind die Träger der Lichtquellen (Leuchtmittel). Sie dienen dem elektrischen und mechanischen Schutz. Außerdem sollen sie den Menschen vor direkter Blendung schützen. Gleichzeitig lenken sie den Lichtstrom gezielt und verleihen der Beleuchtungsanlage ein ansprechendes Aussehen. Leuchten verteilen den Lichtstrom sowohl direkt als auch indirekt. Es gibt aber auch eine Mischform der beiden Arten.
Sonderleuchten
Sollte für Ihren speziellen Beleuchtungsfall keine der handesüblichen Leuchten verwendbar sein haben wir auch schon eigene Leuchten entwickelt und hergestellt wie für die
EXPO 2000 : Steckbare und Faltbare Leuchtmittelträger mit dimmbaren 16mm Leuchtstoffröhren für Glas-Licht-Steelen und Glasvitrienen.
Wichtiger denn je: Energieeinsparung
Immer hängt Helligkeit und damit verbunden Sicherheit von der Anzahl und der Qualität der Beleuchtungskörper ab. Energieeinsparung durch Tageslichtnutzung mit abgestimmten Kunstlichtsystemen in Verbindung mit intelligenten Steuerungssystemen sorgen für mehr Kompfort bei gleichzeitiger Betriebskostensenkung. Sie sehen, da es unzählige Varianten von Leuchten, Lichtlenksystemen, Leuchtmittel und eine eben so große Anzahl von Steuerungsmöglichkeiten gibt, ist eine gute und ausführliche Beratung durch den Fachmann gefordert.
|  |
Die wirkungsvollste und zugleich energiesparenste Lösung Ihrer Beleuchtungsaufgaben.
|
© 2000-2007 esa-thale.de , Germany -
http://www.esa-thale.de