Die verschieden Energie- Verluste eines Hauses rechnet die Energieeinsparverordnung
(EnEV) in den Primärenergiebedarf um. Wobei die verschiedenen Energie-Arten wie z.B.
die fossilen Brennstoffe mit einen Faktor 1,1 festgelegt.
Bei Elektroenergie wird auf Grund des Wirkungsgrades der Kraftwerke und der Art der
Erzeugung des Stroms mit dem Faktor 3,0 belegt.
Dies bringt Probleme wenn elektrisch geheizt oder Klimatisiert werden soll.
Wird aber ein Speicherheizsystem in Verbindung mit einer lufttechnischen Wärmerückgewinnung verwendet,
sieht der Primärenergiebedarf besser aus : denn er wird mit dem Faktor 2,0 bewertet.
Noch besser sieht die Energiebilanz aus, wenn sogenannte Umweltenergien genutzt werden
wie z.B. Sonnenenergie Erd- und Luftwärme. Diese lassen sich im Winter äußerst wirkungsvoll mit
elektrischen Speicherheizungen, und im Sommer mit aktiven Sonnenschutz verbinden.
So werden Energiefresser wie Klimaanlagen oder Ventilatoren überflüssig.
|  |
Unser Fachwissen, Ihr Problemenlöser, Ihre Energiekosteneinsparung
Tel. (+49) 03947 - 67454
|
© 2000-2007 esa-thale.de , Germany -
http://www.esa-thale.de