![]() |
![]() |
|
|
|||||||||
Gebäudemanagement |
Die modernste Art der Elektroinstallation ist die Steuerung fast aller elektrischen Verbraucher im Hause, über ein Bus-System. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass viele Funktionen zentral ausgeführt werden können und durch ein Zeitprogramm ablaufen, oder auf den Befehl eines Sensors warten.
Die breite Einführung von Kommunikationsnormen in der Gebäudeautomation begünstigt den Trend, autonom arbeitende gewerkespezifische Systeme zu Gesamtlösungen zu integrierten.
Wir haben früh erkannt das das Zusammenführen von Gebäudeautomation, und -sicherheit Brandschutz, Kommunikations- und Datensystemen zu erheblichen Synergie-Effekten führt, und uns deswegen das nötige Sytemübergreifende Know-how in zahlreichen Produktschulungen angeeignet um die Qualität und Funktionalität solcher Systeme dem Kunden darlegen zu können.
Einstmals mit viel Verdrahtungsaufwand realisierte Gewerkeanbindungen werden heute durch die Einigung auf wenige Bus- und Netzwerkprotokolle seriell, das heißt kommunikativ, gelöst. 50 Prozent aller gewerkeübergreifenden Kopplungen erfolgen über standardisierte Datenbusse wie Interbus, Profibus, EIB oder Lon .
Aus der Sicht der Endkunden ergeben sich durch die Systemintegration nur Vorteile:
Aber eine so umfangreiche Modernisierung einer alten Elektroinstallation ist eine Entscheidung, bei der Sie vorher einige Überlegungen anstellen sollten denn mit Elektronik ist alles machbar.
Wir haben einen Fragebogen vorbereitet, auf dem Sie Ihre Gedanken formulieren können.
E-Mail:info@esa-thale.de
| ![]() |
Energieeinsparung und Synergieeffekte, lassen Sie sich gründlich beraten! Tel. (+49) 03947 - 67454 |